Pfingstcup
Der SV Harderberg und insbesondere das Organisationsteam des Pfingstcups gibt schweren Herzens bekannt, dass der diesjährige Pfingstcup aufgrund der aktuellen Situation um den Coronavirus (Covid-19) abgesagt wird. Die am vergangenen Donnerstag durch den Landkreis Osnabrück veröffentlichten Maßnahmen zur Eindämmung des Virus (siehe Link unten) ließen uns in der Entscheidungsfindung keinen Spielraum. Die Geburtsstunde des Pfingstcups geht in das Jahr 1979 zurück, sodass die erstmalige Absage in diesem Jahr ein Novum der Vereinsgeschichte darstellt. Dennoch stützen wir diese Entscheidung voll und ganz, um auch gerade unsere alt eingesessenen Fans zu schützen.
- Details
Weiterlesen: Absage des 42. Pfingstcups aufgrund der Entwicklungen um den Coronavirus
GMHütte. In den vergangenen vier Jahren haben der FSV Frankfurt (2015, 2016 und 2018) und der VfL Osnabrück (2017) beim E-Jugend-Pfingstcup des SV Harderberg das Geschehen dominiert. Bei der 41. Auflage des Traditionsturniers war der SV Darmstadt der verdiente Titelträger. Die Lilien blieben in allen zwölf Spielen der Vor-, Zwischen- und Endrunde ohne Gegentor und verwiesen den SC Wiedenbrück sowie Titelverteidiger Frankfurt und den VfL auf die weiteren Plätze.
- Details
Weiterlesen: Nachbericht der NOZ: Darmstadt 98 ohne Gegentor zum Sieg beim Pfingstcup in Harderberg
Zum 41. Mal traten heute die jungen Kicker beim SV Harderberg zur Vorrunde des diesjährigen Pfingstcups an. Auch in der 41. Auflage des Traditionsturnieres hat sich der Modus insofern nicht verändert, dass am Sonntag mit der Vorrunde die Grundlage für ein erfolgreiches Turnier geschaffen wird. Konkret wurde dies in 8 Fünfergruppen ausgespielt, bei denen sich jeweils die besten drei Mannschaften einer jeden Gruppe, sowie der beste Gruppenvierte für die Zwischenrunde qualifizieren.
- Details
Weiterlesen: Die Favoriten geben sich in der Vorrunde zum 41. PFC keine Blöße
Pfingstturnier für E-Junioren
Von Peter Vorberg
Georgsmarienhütte. Dem E-Jugend-Pfingstcup des SV Harderberg mangelt es nicht an Tradition: 1979 begann die Historie, dieses Jahr findet bereits die 41. Auflage mit wieder einmal 40 Mannschaften statt. Und die Organisatoren um Christian Kremer, Michael Schlinge, Moritz Wilker und Sven Koch können einen neuen Wanderpokal präsentieren, denn der FSV Frankfurt gewann das Turnier im letzten Jahr zum dritten Mal nach 2015 und 2016.
- Details
Weiterlesen: Vorbericht der NOZ: SV Harderberg - 41. Turnierauflage mit neuem Wanderpokal
In diesem Jahr kommt es zur 41. Auflage des Traditionsturniers beim SV Harderberg. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag spielen insgesamt 40. Mannschaften um den Turniersieg. Natürlich sind in diesem Jahr auch alt bekannte Gäste mit dabei. Der FSV Frankfurt, der VfL Osnabrück und auch Carl Zeiss Jena gehören zu den festen Größen beim Harderberger Pfingstcup. Die Turnierleitung freut sich zusätzlich in diesem Jahr neben den Stuttgarter Kickers über die Zusage des SV Darmstadt 98. Die Lilien konnten bereits vor zwei Jahren mit dem Vizetitel am Pokal schnuppern und freuen sich insbesondere aufgrund der familiären Atmosphäre auf ein Wiedersehen. Internationale Mannschaften reisen wie gewohnt aus Wien (AUT), und als Premiere aus Bussum (NLD) zum Harderberg.
- Details
Ergebnisse
Bilder
Sonntag von Sebastian Reimer und Julian Symanzik
Montag von Sebastian Reimer und Julian Symanzik
- Details
Es ist soweit: Unser allseits beliebtes Programmheft ist fertig! Neben der gerne genommenem Print Variante, die ihr direkt an den Pfingst-Cup Tagen rund um den Harderberger Sportpark bekommt, ist hier die digitale Version als PDF Datei (11 MB) abrufbar.
- Details
Auch bei der 41. Auflage des internationalen U11 Pfingstcups in Harderberg, gibt es wieder viele große Namen.
Neben den "Dauerbrennern" sind auch 2019 wieder einige neue Vereine dabei.
- Details
E-Jugend-Pfingstcup am Harderberg: Ein neuer Seriensieger ist geboren
„Wir haben beim Packen noch zweimal nachgeschaut“, lachte FSV-Trainer Tom Weis, angesprochen auf das dauernde Vergessen und entschuldigte sich beim Vorjahressieger VfL Osnabrück, der bei der letzten Ausgabe ohne Trophäe auskommen musste.
- Details
Weiterlesen: NOZ vom 22.05.: FSV Frankfurt gewinnt zum dritten Mal – Wachablösung im Orga-Team
Der Wanderpokal bleibt in Frankfurt
Nachdem im letzten Jahr der VfL Osnabrück den Titel beim Harderberger Pfingstcup gewonnen konnte, sicherte sich in diesem Jahr der FSV Frankfurt den begehrten 1.Platz. Vor zwei Jahren gewann ebenfalls der FSV der Cup und fuhr mit dem Traditionsreichen Wanderpokal Richtung Main. Im Folgejahr konnte der Wanderpokal aber nicht wieder übergeben werden, da er in Frankfurt vergessen wurde. Zur Sicherheit lehnten die Frankfurter die Mitnahme in diesem Jahr, worauf der 1.Vorsitzende des SV Harderberg konterte:“Nehmt ihn mit und behaltet ihn.“ Damit steht fest, im nächsten Jahr wird es einen neuen Wanderpokal auf dem Harderberg geben.
- Details
Weiterlesen: FSV Frankfurt gewinnt 40. E-Jugend Pfingstcup beim SV Harderberg
Seite 1 von 4